Gruppenstundenideen
Gemeinsam mit der DPSG DV Limburg haben wir zum Thema Prävention Gruppenstundenideen entwickelt.
Gruppenstundenideen von Anfang 2017:
- Gruppenstunde für 7-10 Jährige
- Gruppenstunde für 10-13 Jährige
- Gruppenstunde für 13-16 Jährige
- Gruppenstunde ab 16 Jahren
Gruppenstundenideen von Anfang 2015:
- Gruppenstunde für 7-10 Jährige
- Gruppenstunde für 10-13 Jährige
- Gruppenstunde für 13-16 Jährige
- Gruppenstunde ab 16 Jahren
Gruppenstundenideen von Oktober 2014:
- Gruppenstunde für 7-10 Jährige
- Gruppenstunde für 10-13 Jährige
- Gruppenstunde für 13-16 Jährige
- Gruppenstunde ab 16 Jahren
Gruppenstundenideen von Mitte 2014:
- Gruppenstunde für 7-10 Jährige
- Gruppenstunde für 10-13 Jährige
- Gruppenstunde für 13-16 Jährige
- Gruppenstunde ab 16 Jahren
- Formen der Gewalt

In den letzten Jahren wurde in aller Deutlichkeit öffentlich, dass es Fälle von Missbrauch in kirchlichen Einrichtungen, in Gemeinden und Verbänden gegeben hat. Dies hat uns alle sehr erschüttert.
Die Bischofskonferenz hat in der Folge eine „Rahmenordnung zur Prävention von sexuellem Missbrauch an Minderjährigen im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz“ erlassen, die für das Bistum Limburg in der Präventionsordnung umgesetzt wurde. Die Präventionsordnung ist seit dem 1. Mai 2011 in Kraft und regelt das Vorgehen im Bistum nach den Vorgaben der Deutschen Bischofskonferenz.
An erster Stelle steht in der Präventionsarbeit die Information über dieses Thema in der Aus- und Fortbildung von ehrenamtlichen MitarbeiterInnen. Seit dem Frühjahr 2011 ist die Prävention vor sexuellem Missbrauch daher verpflichtender Bestandteil aller Gruppenleiterschulungen. Auch für bestehende Gruppenleiterrunden und Freizeitteams gibt es Angebote zur Weiterbildung.
Darüber hinaus gibt es ein weiteres verpflichtendes Instrumentarium, die Selbstverpflichtungserklärung. Alle Ehrenamtlichen, die im Bereich der kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit sowie in der Arbeit mit erwachsenen Schutzbefohlenen tätig sind, müssen die Selbstverpflichtungserklärung unterschreiben und abgeben. Die KjG hat aktiv daran mitgearbeitet, dass es auch eine jugendgerechte Selbstverpflichtungserklärung gibt.
Begründet ist diese in der Verantwortung für das Wohl der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen. Ziel ist der Schutz von Kindern und Jugendlichen, aber auch von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor (sexualisierter) Gewalt in jeder Form. Wir wollen entschieden dafür eintreten, Mädchen und Frauen sowie Jungen und Männer vor Übergriffen zu schützen und den Zugriff für etwaige Täter und Täterinnen in den eigenen Reihen so schwer wie möglich zu machen.
Die Selbstverpflichtungserklärung für ehrenamtliche MitarbeiterInnen muss ab 16 Jahren im Zusammenhang mit der Tätigkeit als GruppenleiterIn bzw. als FreizeitteamerIn abgegeben werden. Jugendliche ab 14 Jahren, die regelmäßig ehrenamtlich mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, sollen die Selbstverpflichtungserklärung abgeben.
Bei Minderjährigen müssen die Eltern über die Bitte der Abgabe einer Selbstverpflichtungserklärung informiert werden.
Prävention im Bistum Limburg
Auf dieser Seite findest Du alle Infos zum Thema Prävention im Bistum Limburg:
Institutionelles Schutzkonzept (ISK)
Das Thema „Prävention von sexualisierter Gewalt“ ist in den Jugendverbänden schon seit mehreren Jahren präsent und in den verbandsinternen Ausbildungskonzepten fest verankert. Die Erstellung dieses Institutionellen Schutzkonzeptes (ISK) wurde zum Anlass genommen, um die Strukturen und den Verband mit der Brille der Präventionsarbeit zum Schutz vor sexualisierter Gewalt intensiver zu reflektieren und eine achtsame Kultur zu entwickeln.
Mit unserem Institutionellen Schutzkonzept (ISK) analysieren wir die (Macht–)Strukturen, Risikofaktoren sowie Beschwerde– und Kommunikationswege innerhalb des BDKJ Diözesanverband Limburg. Neben dem Ziel der Etablierung einer Kultur der Achtsamkeit möchten wir Handlungsleitfäden, Schutzmechanismen, einen Verhaltenskodex, Transparenz der Strukturen sowie Sprachfähigkeit von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen als Bestandteil unserer Verbandskultur verwirklichen.
Hier findest du das Institutionelle Schutzkonzept der KjG im Diözesanverband Limburg.