Vergangene Aktionen
Du willst wissen, was wir die letzte Zeit und die vergangenen Jahre so gemeinsam mit dem KjG DV Limburg gemacht haben, schau hier bei unserem Blog vorbei.
Rückblick Diko 01.11-03.11.2024
Vom 1. bis 3. November fand unsere alljährliche Diözesankonferenz (Diko) statt. Mit insgesamt 61 über das Wochenende verteilten Teilnehmenden starteten wir Freitagabend in die Konferenz. Neben einem „Berichte-Markt“, bei den Themen und Aktionen des vergangenen Jahres vorgestellt wurden, fand die Ehrung der coolsten Aktion statt. Der Wanderpokal ging in diesem Jahr an die Halloweenparty der KjG Wicker. Abends gab es Zeit zum Vernetzen und andere KjGler*innen kennenzulernen. Der Studienteil am Samstag half ein besseres Verständnis für das Thema Konflikte und deren Lösung zu erhalten. Bei den anschließenden Wahlen wurden Johannes und Elena wieder in den DA gewählt und Philipp ist nun neues DL-Mitglied.
Auch wurde inhaltlich im Rahmen der Anträge viel diskutiert. Hier ein kurzer Überblick über die angenommenen Anträge:
- Satzungsänderung im Bereich Geschlechtervielfalt, Mitgliedergewinnung und der Anforderungen an die Stelle der geistlichen Leitung
- Beschluss des Events zum 55-jährigen Jubiläum 2025
- Jahresplan 2025
- KjGetourt 2.0 um sich mehr mit den Freizeiten zu vernetzen
- Vernetzungstreffen von Lagerleitungen
- Änderung des Antrags auf vegetarische Ernährung
Samstag abends wurden dann noch Tobi und Tanja feierlich in einem Gottesdienst und anschließendem Abschiedsabend aus der Diözesanleitung verabschiedet. Auch Fini und Adrian wurden aus dem Diözesanausschuss verabschiedet. Als Würdigung für ihren Einsatz für die KjG wurde ihnen der Limburger Seelenbohrer verliehen. Wir danken euch für euer großartiges Engagement und wünschen euch für eure Zukunft alles Gute!

Budapest 11.-14.10.2024
Im Oktober waren 16 junge Erwachsene mit der KjG in Budapest unterwegs und konnten die Stadt und die ungarische Kultur besser kennenlernen.Während der lange Fahrt mit vielen Umstiegen wurde sich mit einem Quiz über Budapest beschäftigt. Die Gruppe konnte die Stadt und besonders die tollen alten Gebäude und den Markt erkunden und die vielen Brücken Budapests vom Boot aus bestaunen. Einen kleinen Zwischenstopp gab es auf einer Insel in der Donau. Natürlich durften auch die traditionellen ungarischen Baumstriezel nicht fehlen.
Da Budapest auch für die heißen Quellen bekannt ist, machte die Gruppe einen Ausflug in die Therme. Natürlich war während der Reise auch Zeit, sich mit anderen KjGler*innen zu vernetzen und neue Freundschaften zuschließen.

DLA Dankeschön-Action 2024
Unsere DLA Dankeschön-Aktion 2024 – Eat the World Mainz – Ein unvergesslicher Nachmittag in der schönen Stadt Mainz! Gemeinsam mit dem DA und der DL haben wir die Stadt auf eine ganz besondere Art und Weise entdeckt. Bei einer kulinarischen Entdeckungstour haben wir nicht nur die Sehenswürdigkeiten bewundert, sondern auch die besten lokalen Köstlichkeiten probiert. Von herzhaften Leckereien bis hin zu süßen Genüssen war für jeden Geschmack etwas dabei. Es war ein Nachmittag voller Lachen, Genuss und wunderbarer Gespräche. Wir haben viel entdeckt und die Mainzer Küche in vollen Zügen genossen. Ein großes Dankeschön an alle, die dabei waren – es war eine tolle Zeit!



Funzelfahrt am 18.09.2024
Wir sind am 18.09 mit 15 KjGler*innen aus Hochheim & Wicker in unsere Tour durch die Hochheimer Weinberge gestartet. In einem Planwagen wurden wir rund um Hochheim gefahren und durften dabei lokalen Traubensaft und Wein genießen. Die Gruppe konnte einen entspannten Abend verbringen und hat die Zeit sehr genossen. Gerne wird ein ähnliches Event im nächsten Jahr wieder stattfinden.

Ältestenrat am 30.08.2024
Kein politisches Gremium, sondern eine Schar aktiver und ehemaliger KjG’ler*innen traf sich am 30. August in Frankfurt zum „Ältesternrat“ und so stand auch keine Sitzung, sondern ein launiger Abend bei kühlen Getränken und bester Stimmung auf dem Programm und das Ganze in der wohl kultigsten Straßenbahn Deutschlands, dem Ebbelwei-Express.
So hatten sich an diesem Abend KjG’ler*innen aus 5 Jahrzehnten am Südeingang des Hauptbahnhofes zusammengefunden, um einen tollen Abend miteinander zu verbringen. Da tat es der guten Stimmung auch keinen Abbruch, dass das bunte Straßenbahngefährt im Stadtverkehr stecken geblieben war und 20 Minuten Verspätung hatte. Wer an diesem Abend dabei war spürte einmal mehr, was KjG bedeutet, nämlich eine geniale Gemeinschaft über Generationen hinweg, die prägt und unvergessliche Momente schafft. So wurden viele Anekdoten geteilt und gemeinsam auf die schönen Zeiten angestoßen.
Nachdem die zwei Stunden Fahrt viel zu schnell vorüber gegangen waren, klang der Abend noch in geselliger Runde beim Apfelwein Wagner aus. Natürlich ist schon jetzt die Vorfreude auf den nächsten Ältestenrat groß.

Action Wochenende 30.05.-02.06.2024
Am verlängerten Wochenende vom 30.05.-02.06.2024 hat sich eine 14-köpfige Gruppe auf den Weg ins Allgäu zum Actionwochenende gemacht. Ein Wochenende voller Sport, Spaß und Wasseraktivitäten stand an.
Wir waren raften, sind durch eine Schlucht gewandert, waren beim Canyoning und haben den Fluss mit Wildwasser Kajaks unsicher gemacht.
Da das Wetter nicht ganz optimal für alle unsere Programmpunkte war, mussten wir an einem Tag auf die Therme als Alternativprogramm ausweichen.
Außerhalb der Programmpunkte war genügend Zeit für gemeinsames Kochen, Spielen und Beisammensitzen. Denn auch das Freundschaften knüpfen kommt bei unseren KjG-Freizeiten neben dem sportlichen Programm nie zu kurz!
In unserer Unterkunft haben wir uns sehr wohlgefühlt! Vielen Dank an alle, die dabei waren. Wir hatten alle sehr viel Spaß und die Zeit ging viel zu schnell vorbei. Hoffentlich seid ihr beim nächsten mal wieder mit dabei!
Bist Du jetzt neugierig geworden und möchtest beim nächsten Mal auch unbedingt dabei sein? – dann verfolge aufmerksam unsere Social Media Kanäle, denn das Actionwochenende startet nächstes Jahr auf jeden Fall in die zweite Runde!






Thomas-Morus-Gottesdienst
Am 05. Mai fand in Taunusstein der diesjährige Thomas-Morus-Gottesdienst statt. Mit einer Gruppe von 11 Leuten sind wir gemeinsam rund um Taunusstein gelaufen und haben und auf dem Weg Gedanken darüber gemacht, was uns inspiriert und wichtig ist. Wir konnten auch erfahren, was es bedeutet als Team zusammen zu arbeiten. Unterwegs gab es Getränke und leckeren Kuchen und so haben wir bei schönem Wetter zusammen einen tollen Gottesdienst gefeiert

72h Aktion
Vom 18. bis 21.4.2024 war in unserem Bistum viel los, es war mal wieder Zeit für die 72h Aktion. Bei diesem Projekt engagieren sich ganz deutschlandweit Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene und versuchen die Welt in 72 Stunden mit ihrem Projekt ein Stück besser zu machen und sich für andere einzusetzen. Auch in diesem Jahr waren KjG Gruppen dabei.

Die KjG Hofheim hat ihr Pfarreigebiet mit dem Projekt „ElisaBeete“ verschönert, es wurden von den Jugendlichen Hochbeete gepflanzt die jetzt von Beet-Paten betreut werden.
In Hochheim wurde der Grillplatz am Main komplett erneuert und durch die große KjG Gruppe saniert, weiter haben die Kinder und Jugendlichen gemeinsam eine Unterführung in Hochheim gestrichen.
Die KjG Wicker hat gemeinsam mit den Minis aus Flörsheim in einem handwerklichen Projekt ein großes Insektenhotel für den Stadtgarten in Flörsheim gebaut. Gemeinsam mit vielen kleinen Insektenhotels können dort jetzt viele Insekten Unterschlupf finden.
Vorbereitet wurde die Aktion gemeinsam mit dem BDKJ und den Ko-Kreisen. Annika, Lukas und Emma haben dieses Mal im Ko-Kreis Taunus gemeinsam mit der KFJ Taunus intensiv mitgeplant.

DLA-Tag 2024
Unser DLA Tag hat heute wieder mit viel Fleiß und Engagement getagt. Seid gespannt! Wir haben intensiv an unseren Plänen gearbeitet und freuen uns, euch mitteilen zu können, dass wir für die erste Jahreshälfte ein spannendes und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt haben.

Diko 2023
DIKO 2023 – „Tradition ist nicht das Halten der Aschen, sondern das Weitergeben der Flamme“ Thomas Morus
Unsere diesjährige Diko fand im Hildegardishof in Waldernbach statt. Mit ca. 30 Personen konnten wir eine spannende und diskussionsreiche Konferenz erleben. Wir haben viele Anträge beschlossen.
Lukas und Emma wurden in die DL wiedergewählt und auch unser DA ist wieder gut besetzt.

Jugendreise Berlin 13.10-15.10.2023
Berlin, Berlin, wir waren in Berlin..!
Nach langer Corona Pause, wagten wir uns in ein neues Abenteuer mit euch! Vom 13.10-15.10. 2023 fuhren wir in unsere Hauptstadt. Gemeinsam besuchten wir den Bundestag, machten eine Stadtführung, besuchten das Brandenburgertor und hatten freie Zeit zum lachen und quatschen.
Wir sind gemeinsam freitags Nachmittags mit dem ICE ab Frankfurt nach Berlin gefahren und haben die Zeit bis Sonntags zusammen genossen. Wir waren mit 16 Jugendlichen unterwegs und hatten eine tolle Zeit. Da die Fahrt ein voller Erfolg war, wird es auch 2024 wieder eine Jugendreise geben.



Kinderstufenaktion Barfußpfad 23.09.2023
Wow- mit vielen Kids waren wir auf dem barfußpfad in Bad Sobernheim unterwegs. Dort konnten wir viel über unsere Natur lernen und gemeinsam den Parcours bewältigen. Gemeinsam haben wir den Tag bei einem Picknick ausklingen lassen.

Kanutour 04.06.2023
KjG, Sonne und Kanus. Was will man mehr an einem wundervollen Sonntag?
Am 04.06.2023 haben sich 14 KjGler*innen auf den Weg gemacht, die Lahn zu bereisen, der Start war in Führfort und das Ziel in Villmar.
Das Wetter spielte den ganzen Tag mit, die mitgebrachte Sonnencreme kam also mehr als einmal zum Einsatz.
Das Leben genießen war das Motto des Tages, zwischen Obst, Süßigkeiten und Wasser konnte man sich allen möglichen Gesprächen hingeben. Einfach Leben.



TMG „Wind of Change“ und Synodaler Weg
Ein ganz besonderes Setting hatte der TMG „Wind of Change“ im März. Dieser fand Open-Air statt, während die Teilnehmer*innen des Synodalen Weges nur wenige Meter entfernt davon in der Messe Frankfurt zu ihrem letzten Treffen zusammenkamen.
Als KjG Limburg hatten wir uns bereits in unserem Studienteil der Diko 2022 intensiv mit dem Synodalen Weg auseinandergesetzt und es erwuchs der Wunsch daraus, beim finalen Treffen des Synodalen Weges als KjG sichtbar vor Ort zu sein.
KjG’ler*innen und Verbandler*innen aus ganz Deutschland waren, nahmen schließlich am Gottesdienst unter dem Motto „Wind of change“ teil. Der Kälte und dem Regen trotzend konnten wir als KjG Limburg ein wichtiges Zeichen für Veränderung in Kirche und Gesellschaft setzten. Gemeinsam wurde gesungen, gebetet, gebastelt und anschließend klang der Abend noch im Gemeindesaal von St. Gallus bei Snacks und Getränken aus.



DLA Klausur Dezember 2022
Am Wochenende waren wir zur DLA Klausur in Wiesbaden unterwegs. In unsere ersten Sitzung nach der Diko, konnten wir den Jahresplan beschließen, freut euch auf spannende Aktionen im nächsten Jahr. Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr wieder einen so großen DA haben.
